• Wer wir sind
  • Publikationen
  • Zur Debatte
  • Rezensionen
  • Mitmachen & Kontakt
Initiative ÖkosozialismusInitiative Ökosozialismus
  • Wer wir sind
  • Publikationen
  • Zur Debatte
  • Rezensionen
  • Mitmachen & Kontakt
  • Zur Debatte

Hier bieten wir euch Beiträge zu aktuellen Debatten an.

Alarmstufe Rot – Jürgen Tallig über Kipppunkte, Klimagerechtigkeit und die Letzte Generation

Der energiepolitische Etikettenschwindel der Ampel

Schwerpunktthema: Ökosteuern

Dazu verweisen wir auf einen Beitrag des Wirtschaftswissenschaftlers Mohssen Massarrat in der FR, auf dessen neuesten Beitrag im Rubikon, des Verkehrs- und Wirtschaftsexperten Dr. Winfried Wolf, auf Franz Garnreiter, auf Dr. Norbert Trenkles Beitrag in der Zeitschrift „Krisis“, auf Jürgen Talligs Plädoyer für eine globale Verteuerung der fossilen Ressourcen und schließlich auf  Auszüge aus dem Kapitel „Die Grenzen marktkonformer Instrumente“ aus Bruno Kerns Buch Das Märchen vom grünen Wachstum. Zuletzt hat sich Thomas Friedrichs intensiv mit der Frage nach einem persönlichen ökologischen Fußabdruck auseinandergesetzt.

Das E-Auto verschärft den Klimanotstand (Prof. DDr. Helge Peukert)

Worauf es ankäme (Reinhard Pfriem)

Zeitenwende: Sozialökologisches Desaster und mentale Zurüstung für den Krieg (Bruno Kern)

Weitere Themen

Wie kann die ökosozialistische Transformation gelingen? Unser Genosse Dr. Thomas Friedrichs hat dazu eine konkrete Utopie entwickelt.


Welches Geldsystem braucht eine schrumpfende Wirtschaft? Ein Beitrag von Helge Peukert


„Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“: Bruno Kern zum Verhältnis von Arbeiterbewegung und Klimagerechtigkeitsbewegung

 

  • Wie wir arbeiten
  • Befreundete Organisationen
  • Referenten
  • Impressum & Datenschutz
© 2023 Initiative Ökosozialismus. Bento theme by Satori